Wie kann ich eBooks der Onleihe auf meinem tolino eReader ausleihen?

Geändert am Mon, 06 May 2024 um 07:51 AM

            

Achten Sie zunächst darauf, dass die aktuelle Software-Version auf Ihrem tolino eReader installiert ist. Dazu verbinden Sie das Gerät mit Ihrem WLAN. Anschließend wird Ihnen entweder direkt ein Update angeboten, oder Sie können im Menü unter Informationen und Hilfe nach einem Update suchen. 


Die neueren tolino eReader nutzen bei aktueller Software das Kopierschutzverfahren LCP. Um mit LCP geschützte eBooks lesen zu können, muss der Onlineshop Ihres Buchhändlers auf dem tolino eReader aktiviert sein. Wählen Sie ihn entweder bei der ersten Einrichtung oder später über die Schaltfläche Jetzt anmelden auf der Startseite des tolino eReaders bei aktiver WLAN-Verbindung aus. 


Eine Anmeldung mit einem Konto des Buchhändlers ist nicht zwingend erforderlich. 


Anschließend rufen Sie die Onleihe-Seite Ihrer Stadtbibliothek auf. Dazu wählen Sie im Menü des tolino eReaders Web-Browser aus und geben in die Adressleiste die Webseite Ihrer Bibliothek ein oder nutzen die Suchmaschine, um z.B. nach Onleihe Berlin bzw. Ihrer Stadt zu suchen. 


Bei den tolino eReadern der neuesten Gerätegeneration (ab Mai 2024) finden Sie den tolino Webbrowser unterMehr und Betafunktionen.


Melden Sie sich auf der Seite Ihrer Bibliothek an und entleihen Sie ein eBook. Nach erfolgreicher Leihe erhalten Sie die Möglichkeit, das Buch direkt zu lesen. Darunter wird Ihnen ein kurzer Code-Schlüssel angezeigt, den Sie sich notieren sollten. Beim Öffnen des ersten ausgeliehenen Buchs ist es erforderlich, diesen Code einzugeben - anschließend merkt sich der tolino eReader die Zugangsdaten und der Öffnungsvorgang passiert bei weiteren Leihen automatisch. 


Hinweis: Besonderheit beim tolino shine: Auf dem ersten eBook-Reader von tolino können Sie Onleihe-eBooks mit dem Adobe-Kopierschutz zwar lesen, aber aufgrund einer Umstellung der Sicherheitszertifikate bei der Onleihe leider nicht mehr herunterladen. D.h.: es ist erforderlich die Titel zunächst über den PC auszuleihen und dann manuell per USB-Kabel auf den eReader zu überspielen.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren